Heizungswartung und Verschleißteile
Was Sie über Heizungswartung und Verschleißteile wissen müssen
Was sind Verschleißteile in der Heizung?
Verschleißteile sind essenzielle Bestandteile einer Heizungsanlage, die während des normalen Betriebs kontinuierlich einer mechanischen oder thermischen Belastung ausgesetzt sind. Diese Belastungen führen im Laufe der Zeit zu einem natürlichen Verschleiß, wodurch ihre Funktionalität beeinträchtigt wird. Um die optimale Leistung und Sicherheit der Heizung langfristig zu gewährleisten, ist es notwendig, diese Teile regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
- Dichtungen
- Filter
- Zündelektroden
- Wärmetauscher-Dichtungen
- Pumpenläufer
- Magnesiumanoden
Da diese Teile einem natürlichen Verschleiß unterliegen, fallen sie in der Regel nicht unter die Garantie des Herstellers. Die Kosten für ihren Austausch trägt der Betreiber der Heizanlage.
Unterschied zwischen Verschleiß- und Ersatzteilen
Ordnungsgemäßer Betrieb
Die Heizung wurde ordnungsgemäß betriebenwurde und alle Vorgaben des Herstellers eingehalten und keine unsachgemäße Nutzung vorliegt.
Wartung durch Fachbetrieb
Welche Materialien fallen bei der Wartung an?
Gewährleistung und Garantie bei Verschleißteilen
Warum Transparenz bei den Kosten wichtig ist
Die Unterscheidung zwischen Verschleiß- und Ersatzteilen kann kompliziert sein. Wir bei TASG Haustechnik legen großen Wert auf Transparenz. Unsere Fachkräfte erklären Ihnen genau, welche Arbeiten durchgeführt wurden und wie sich die Kosten zusammensetzen. So behalten Sie jederzeit den Überblick.
Direkt zu unseren Wartungspaketen
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Ob Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, eine Beratung wünschen oder einen Termin für Ihre nächste Heizungswartung vereinbaren möchten – unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Telefon
+49 30 208 489 020